Plane Kurse und Schulungen online mit fragab

Egal, ob du Kurstermine planen musst, es um Unterricht und Nachhilfestunden geht, ein Gruppenprojekt auf Fahrt bringen sollst oder einfach nur einen gemeinsamen Abend beim Klassentreffen organisieren darfst – Termine zu planen kann ganz schön anstrengend sein. Aber mit fragab kannst du nicht nur besser planen, sondern behältst auch den Überblick über deine aktuellen Termine, die Zusagen, die Absagen, und du kannst sogar noch koordinieren, welche Mitorganisatoren und Mitglieder welche Dinge mitbringen oder erledigen. 

 

Wenn du einfach und schnell eine Terminierung brauchst, kannst du mit fragab das Umfragetool ohne Anmeldung und kostenlos nutzen. Du erstellst einfach eine Umfrage und schickst sie an diejenigen, die einen Termin ausmachen sollen, die gefragt werden, ob sie etwas mitbringen oder welcher Film angesehen wird. Dir stehen privat, schulisch und beruflich so viele tolle Möglichkeiten offen. 

 

Mit der App kannst du ein paar mehr Einstellungen vornehmen und vor allem fragab mit deinem Kalender synchronisieren. So siehst du sofort, welche Daten optimal sind und wo es Überschneidungen geben kann. Gerade bei Kundenbuchungen ist es immer übersichtlicher, wenn alles schlussendlich in einen Kalender eingetragen wird. 

 

Mit fragab hast du auch nicht mehr das Problem, dass du nervigen E-Mail-Verkehr überwachsen musst oder darauf achten musst, wer schon geschrieben hat und wer noch antworten muss. Du erstellst einfach Umfragen, welcher Termin passt oder welcher Ort gewünscht ist und kannst auch noch Abfragen starten, ob jemand Kuchen mitbringt, wer sich um die Deko kümmert oder welche Art von Termin gebucht werden soll. 

 

Du musst dich dafür im Browser nicht einmal anmelden, sondern kannst den Poll Maker einfach ohne Registrierung nutzen. Du brauchst nur deine E-Mail-Adresse und ein Passwort, um später jederzeit auf deine Umfrage zugreifen zu können. 

 

Mit den verschiedenen Einstellungen bei der kostenlosen Version der Umfrage-App kannst du ziemlich tolle Einschränkungen machen, damit du es noch einfacher hast, Umfrage auszuwerten. 

 

So ist es auch privat wunderbar einfach geworden, Treffen unter Freunden einmal im Monat zu planen oder mit den Kommilitonen eine Lernsequenz regelmäßig einzuführen.