Umfragen Übersicht
In dieser Übersicht siehst du alle Umfragen, die du aufgerufen hast oder zu denen du von anderen hinzugefügt wurdest.
Anschauen Tippe auf die Umfrage
Archivieren Schiebe die Umfrage nach 🫱➡️ rechts und wähle Archiv. Du kannst sie jederzeit aus dem Archiv zurückholen. Wähle Archivierte Abfragen, um sie anzuzeigen.
Löschen Schiebe die Umfrage nach 🫱➡️ rechts und wähle Löschen. Die Umfrage wird für dich aus deiner App gelöscht, wenn du nicht Ersteller dieser Umfrage bist. ⚠️ Beachte: Wenn du die Umfrage selbst erstellt hast, dann wird diese Umfrage für alle gelöscht!
Teilen Schiebe die Umfrage nach 🫲⬅️ links und wähle Teilen. Du kannst dann deine vom Telefon angebotenen Möglichkeiten nutzen, den Umfrage-Link zu teilen. Noch besser ist es aber, in der Umfrage selbst die Teilen Funktion zu wählen, da dir dort weitere Möglichkeiten angeboten werden.
Info-Seite Schiebe die Umfrage nach 🫲⬅️ links und wähle Info um zur Info-Seite der Umfrage zu gelangen, auf denen du Teilnehmer aus deinem Adressbuch hinzufügen kannst und weitere Informationen zur Umfrage sehen kannst.
Benachrichtigungen / Ton ausschalten Schiebe die Umfrage nach 🫲⬅️ links und wähle Benachrichtigungen um zu bestimmen, wie du bei dieser Umfrage bei Änderungen und neuen Abstimmungen informiert werden willst. Um den Ton ein- oder auszuschalten, wähle zwischen stummer Benachrichtigung, mit Sound oder komplett ohne.
Kann ich Optionen einer Umfrage nachträglich ändern?
Na klar. Ein Admin kann eine Umfrage jederzeit ändern. Beachte: Wenn du das Datum einer Option änderst und es bereits abgegebene Stimmen zu diesem Datum gibt, werden diese Stimmen gelöscht! (Sonst wäre es ja eine Manipulation 🤔). Text, Ort, Start- oder Endzeit können jederzeit geändert werden, ohne Einfluss auf die bereits dazu abgegebenen Stimmen.
Kann ich eine Umfrage in Excel, CSV oder als PDF exportieren?
Ja, das geht mit dem Platin Paket. In der Umfrage kannst du als Ersteller diese direkt im XLS, XLSX, CSV oder PDF Format exportieren und herunterladen. Du kannst viele Einstellungen vornehmen und z.B. den QR-Code der Umfrage mit integrieren, Leerzeilen hinzufügen lassen, wählen zwischen Symbolen, Nummern oder Text und vieles mehr. Mehr Infos zum Exportieren
Eine Umfrage löschen
Wenn du eine Umfrage, die du nicht erstellt hast, löschst, wird diese Umfrage nur aus deiner Übersicht entfernt.
Wenn du eine Umfrage erstellt hast und löschst, wird diese Umfrage auch bei allen Teilnehmern als gelöscht gekennzeichnet und keiner kann mehr darauf zugreifen.
Wenn du als Administrator für eine Umfrage benannt wurdest und eine Umfrage löschst, wird die Umfrage nicht gelöscht, sondern auch nur aus deiner eigenen Übersicht entfernt. Komplett löschen kann stets nur die Person, die auch die Umfrage erstellt hat.
Kontakte aus dem Adressbuch hinzufügen
Du kannst einer Abfrage auch Kontakte aus deinem Adressbuch hinzufügen. Dies geht auf zwei Arten:
Hinzufügen einzelner Kontakte
Eine Gruppe mit Kontakten erstellen und die Gruppe zur Abfrage hinzufügen
1. Hinzufügen einzelner Kontakte
Klicke auf Teilnehmer hinzufügen auf der Info Seite deiner Abfrage, oder wähle über das Teilen Menü Kontakte hinzufügen.
Wähle dann die gewünschten Kontakte aus deinem Adressbuch aus.
2. Gruppe erstellen
Über das Menü Gruppen kannst du über das + Symbol eine neue Gruppe erstellen und einzelne Teilnehmer aus deinem Adressbuch hinzufügen.
Eine oder mehrere Gruppen kannst du genau wie einzelne Kontakte einer Abfrage hinzufügen, wie im 1. Absatz beschrieben.
Was geschieht mit hinzugefügten Kontakten?
Die fragab App erstellt einen Teilnehmer basierend auf den hinterlegten Telefonnummern und E-Mail-Adressen, die du für den Kontakt in deinem Adressbuch hinterlegt hast. Wenn sich dieser Teilnehmer bereits auf fragab unter einer dieser Daten registriert hat, dann sieht die Person deine Abfrage sofort in der App und erhält auch eine Benachrichtigung.
Wenn die Person noch nicht registriert ist, erhältst du eine Benachrichtigung, sobald sie sich bei fragab mit einer der Telefonnummern oder E-Mail-Adressen registriert. Die Person sieht dann ebenfalls automatisch deine Abfrage in der App.
Ansonsten werden keine automatischen Benachrichtigungen an Personen versendet! Du kannst über den Einladen Button in der App auf der Info Seite explizit deine Teilnehmer dann selbstständig einladen.
Wie sehe ich, ob jemand bereits fragab hat?
In deinen Kontakten hier in der App wirst du ein fragab-Symbol hinter den Kontakten sehen, die sich bei fragab bereits registriert haben. Am besten ist es, wenn du deine Kontakte bittest, sich die fragab App herunterzuladen und sich unter der Telefonnummer registrieren.
Was wird an fragab übertragen?
Wenn du Teilnehmer aus deinem Adressbuch hinzufügst, verschlüsseln wir die Telefonnummern dieser Kontakte und vergleichen diese sowie evtl. hinterlegte E-Mail-Adressen mit den registrierten fragab-Nutzern. Somit können wir dir in deinen Kontakten anzeigen, wer bereits fragab-Nutzer ist. Abfragen teilen ist dadurch super einfach, da du keinen Link mehr versenden musst. Es werden KEINE Namen oder weitere Daten an fragab übertragen, noch sehen andere Teilnehmer diese! Die App zeigt nur dir selbst die Namen zu den Kontakten an, die du in deinem Adressbuch hast.
Falls du weitere Fragen dazu hast, schreibe uns einfach über die Feedback-Funktion.
Kann ich fragab auf mehreren Geräten gleichzeitig installieren?
Ja, das ist möglich. Die SMS mit dem Code wird aber auf das Gerät mit der gültigen Telefonnummer gesendet. Diesen Code gibst du dann einfach bei den anderen Geräten wie z.B. ein Tablet/iPad ein. Oder du registrierst dich mit deiner E-Mail anstatt Telefonnummer.
Seit wann gibt es fragab?
Das Projekt startete im Jahr 2014 als Web-Version. 2015 folgte die erste iOS App Version, 2016 die Android App. Wir haben versucht, das Erstellen einer Abfrage und die Stimmabgabe super einfach zu gestalten. Doodle war natürlich immer der Platzhirsch, aber für unsere Zwecke nicht gut genug. Mittlerweile erkennen immer mehr, dass fragab einfach cool ist und eine große Hilfe zur sozialen Abstimmung. Natürlich kostet das Projekt auch Geld, vor allem wenn es weiterentwickelt werden soll. Daher sind wir auf Werbung angewiesen, bzw. deinen Kauf eines Paketes, wie z.B der günstigen Gold-Version, die zusätzliche Funktionen bietet und die Werbung ausblendet. Solltest du mit fragab total glücklich sein, so würden wir uns auch über eine ☕ Spende per Paypal an paypal@fragab.com freuen und eine positive Bewertung in den App Stores. Du unterstützt damit die Weiterentwicklung. Lieben Dank! 🫶
Gibt es einen Chat für eine Umfrage?
Ja. Mit dem Platin Paket kann jeder Teilnehmer einer Umfrage Nachrichten in Chat senden. Der Chat ist nur für diese Umfrage und Nachrichten erhält jeder Teilnehmer auch als Push Nachricht auf sein Telefon.
Option mit Datum über mehrere Tage erstellen
Derzeit wird das über die Datumsauswahl noch nicht unterstützt. Ein Workaround ist aber, einfach das Anfangsdatum auszuwählen und als Textnotiz hinzuzufügen, wie lange das Event dauern soll.
Kann ich die Teilnehmerzahl der Optionen begrenzen?
Ja, das geht mit dem Gold Paket. Du gibst beim Erstellen der Abfrage einfach die maximale Anzahl der Teilnehmer ein, die jeweils für eine Option mit Ja oder Vielleicht (falls aktiviert) abstimmen dürfen. Du kannst auch jede einzelne Option mit einem individuellen Limit begrenzen oder auch unlimitiert machen. Somit kannst du ganz präzise deine Planung für dein nächstes Event vornehmen und perfekt Aufgaben verteilen.
Mehr als eine Person angeben oder eine Mitbringliste erstellen
Mit der Funktion Anzahl wählbar kannst du deine Abfrage so einstellen, dass Teilnehmer:innen auch eine Anzahl pro Stimme/Option eingeben können. Das ist hilfreich, um z.B. mitzuteilen, mit wie vielen Personen man zum Event kommt, oder wie viele Kuchen man mitbringt.
Wie kann ich meinen Web-Account in der App nutzen?
Wenn du zwei Accounts erstellt hast und du möchtest die E-Mail-Adresse von einem Account übernehmen (verbinden), gehe dazu in der App auf
Einstellungen👉Dein Profil👉E-Mail-Einstellungen und tippe die gewünschte E-Mail-Adresse ein. Es werden dir dann weitere Schritte zur E-Mail-Übernahme angezeigt.
💡 Tipp: Um einzelne Abfragen aus deinem Web Account in die App zu bekommen kannst du aber die Abfrage über dein Handy aufrufen, indem du entweder den QR-Code auf der Abfrage mit der Kamera nutzt, oder einfach den Abfrage Link antippst. Dann sollte sich die App öffnen und die Abfrage anzeigen. Sie verbleibt in deinem App Account dann.
Wie kann ich meinen Account löschen?
Du findest den Link dazu in der App unter Einstellungen👉Dein Profil👉Profil löschen. Sollte dieser Link dort noch nicht sein, so unterstützt deine App das noch nicht. Sende uns in diesem Fall bitte einfach eine E-Mail an hello@fragab.com oder nutze die Feedback Funktion in der App. Wir werden deinen Account dann wie gewünscht löschen.
Beachte: Wenn du deinen Account löschst werden auch alle deine eigenen Abfragen und Abstimmungen an anderen Abfragen, die du darüber erstellt hast, gelöscht. Hast du z.B. eine Abfrage erstellt, an denen bereits andere Teilnehmer teilgenommen haben, werden diese Teilnehmer die Abfrage nicht mehr sehen können.
Ich erhalte keine E-Mail-Bestätigung.
Bitte schaue in deinen Spam-Ordner und versuche, dir die Bestätigung noch einmal zusenden zu lassen. Manchmal dauert es ein paar Minuten, bis die Mail auf dem Weg der Datenautobahn zu dir gefunden hat.
Option mit mehreren Zeiten am selben Tag erstellen
Hierfür erstellst du einfach für jedes Zeitfenster eine einzelne Option und wählst das selbe Datum aus. So können deine Teilnehmer für jedes Zeitfenster dann separat abstimmen. Du kannst dies über Zeit hinzufügen mit nur einem Klick erreichen.
Ich habe mein Passwort vergessen
Du hast anonym an einer Abfrage teilgenommen und dein Abstimmungs-Passwort vergessen, welches dir angezeigt wurde nachdem du abgestimmt hattest?
In diesem Fall wende dich bitte an die Person, die diese Abfrage erstellt hat. Sie kann dein Passwort neu setzen und dir dann zusenden.
👋 Tipp: Wenn du dir die fragab App herunterlädst und darüber abstimmst, brauchst du dir keine Passwörter merken. Du kannst jederzeit deine Abstimmung problemlos ändern.
Wenn du die App nicht herunterladen möchtest, dann kannst du dir auch einen fragab Account über die Webseite erstellen. Logge dich einfach dort ein und gib deine Stimme dann ab. Auch so brauchst du dir keine Passwörter merken.
Wenn du auch das nicht möchtest, dann kannst du dir das Passwort auch direkt nach deiner Abstimmung zusenden lassen oder kopieren. Achte einfach auf die grüne Bestätigungsseite nach deiner Abstimmung.
Mehr Infos in der Hilfe
Wie archiviere ich eine Umfrage?
Abfragen die du nicht mehr brauchst, kannst du entweder löschen oder archivieren. Wenn du sie archivierst, werden sie automatisch wieder aus dem Archiv geholt, sobald es eine Änderung an der Umfrage gibt.
So archivierst du:
Ziehe die Umfrage nach links 👉 Archiv
Wie werden Optionen mit einem Datum sortiert?
Optionen mit einem Datum werden automatisch in die richtige Reihenfolge sortiert, nachdem du eine Abfrage speicherst. Du brauchst somit hinzugefügte oder geänderte Optionen nicht manuell über das Sandwich-Symbol verschieben. Text-Optionen bleiben allerdings an der selben Stelle. Das bedeutet, wenn du eine Text Option zwischen zwei Datums-Optionen einfügst, dann bleibt das auch so.
Die App öffnet sich nicht wenn ich auf einen Umfrage-Link tippe.
Bitte lade stets die aktuellste Version herunter. Du wirst manchmal vorab gefragt, ob du den "Link" in der App oder im Browser öffnen möchtest. Wähle hier immer App.
Der E-Mail-Bestätigungs Link funktioniert nicht
Wenn du auf den Bestätigungslink in der E-Mail klickst und sich die fragab App öffnet, dann gibt es manchmal eine Fehlermeldung. Eigentlich sollte sich in genau diesem Fall die App
nicht öffnen. Bitte versuche, den Link direkt in einem Browser zu öffnen, dann klappt's.
Kalender anzeigen oder ausblenden
Ab dem Gold-Paket kannst du deinen Kalender für die fragab App freigeben. Wenn du eine Abfrage mit Datumsoptionen öffnest, solltest du nach der Berechtigung auf deinen Kalender gefragt werden. Wenn du dem zugestimmt hast und die Abfrage erneut aufrufst, sollte ab diesem Zeitpunkt stets Kalenderintegration vorhanden sein. Tippe dann einfach auf eine Datumsbox innerhalb der Abfrage. Bei Optionen mit einem Datum wird dir magisch angezeigt, ob du an dem Tag bzw. dem Zeitfenster frei bist, oder schon einen Termin hast.
Du kannst dir zusätzlich deine Termine aus dem Kalender direkt unter dem Datum anzeigen lassen. Tippe dazu einfach auf ein Datum in der Abfrage.
Du kannst auch einzelne Kalendergruppen ausblenden oder komplett ignorieren. Alle gemachten Kalender-Einstellungen findest du auch jederzeit in der App unter Einstellungen 👉 Profil bearbeiten 👉 E-mail & Einstellungen.
Tutorial Kalendereinbindung
Ich habe keine SMS mit dem Code erhalten
Das kann leider ab und zu passieren, da das Versenden von SMS von verschiedenen Providern abhängt. 🤔 Aber nichts ist unmöglich! Schreib uns einfach eine E-Mail an hello@fragab.com mit deiner Telefonnummer und wir werden dir helfen, deine App zu aktivieren. Oder registriere dich einfach über deine E-Mail-Adresse.
Wie kann ich die Stimme einer anderen Person ändern?
Du kannst die Abstimmung anderer Personen auf fragab ganz einfach ändern, auch wenn du kein Administrator der Umfrage bist. Die andere Person muss dazu nur ein Passwort nach ihrer Abstimmung setzen und dir das Passwort mitteilen bzw. senden. Dann brauchst du nur in der Abfrage auf den Namen der Person tippen und kannst über → Ändern das Passwort eingeben und die Stimme ändern.
Javascript aktivieren
Javascript ist eine essentielle Sprache für den Großteil aller Webseiten.
Fragab nutzt Javascript, um dir die Abfragen korrekt anzeigen zu können und es dir möglich zu machen,
eine Abstimmung abzugegeben.
Bitte aktiviere Javascript auf deinem Computer bzw. Mobiltelefon in den Einstellungen.
Kontaktiere uns gerne bei weiteren Fragen.
Ich möchte keine Werbung sehen
Mit dem Gold Paket kannst du in der App und im Web (wenn du eingeloggt bist) komplett die Werbung ausschalten. Mit dem Platin-Paket kannst du darüberhinaus sogar die Werbung für alle deine Teilnehmer ausschalten, wenn sie an einer deiner Umfragen teilgenommen haben. fragab Pakete ansehen
Wie ändere ich die E-Mail-Benachrichtigungen?
Wenn du eine E-Mail-Adresse in deinem fragab Account hinterlegt hast, dann erhältst du E-Mail Benachrichtigungen, wenn deine Teilnehmer:innen in deiner Umfrage Änderungen vornehmen bzw. abstimmen. Du kannst die Benachrichtigungen in deinen Einstellungen ändern. Gehe dazu in Einstellungen → Profil bearbeiten → E-Mail & Einstellungen.
Zeilenumbrüche in Text-Optionen
Du kannst Zeilenumbrüche (Breaks) in einer Text-Option einfügen, in dem du die SHIFT-Taste ⬆️ gedrückt hältst, während du Return (Enter) drückst. Dies ist auch bekannt unter dem Namen "weicher Umbruch".
Wie kann ich meine E-Mail ändern?
Gehe dazu in die Einstellungen deines fragab Accounts in deinem Profil
und ändere deine E-Mail-Adresse. Du erhältst anschließend eine Bestätigungsmail an die neue Adresse
und kannst den Wechsel darüber aktivieren.
Warum sind manche Felder grau?
In einer Umfrage können manche Felder grau sein, wenn
das Datum dieser Umfrage-Option vom Ersteller nachträglich geändert wurde. In diesem Fall werden bereits abgegebene Stimmen für diese Option gelöscht und man kann eine neue Stimme dafür abgeben. Um deutlich zu machen, dass die bisherigen Teilnehmer diese Option zum Zeitpunkt ihrer Abstimmung nicht zur Verfügung gehabt haben, wird sie entsprechend grau markiert. Du kannst die Option aber genauso auswählen wie jede andere.
eine Option gesperrt wurde, weil bereits genug Teilnehmer im Falle einer limitierten Umfrage-Option dafür abgestimmt haben. In diesem Fall sollte auch ein entsprechendes Symbol in der Option darüber erscheinen.
Benachrichtigungen ein- oder ausschalten
Benachrichtigungen / Ton ausschalten
Schiebe die Umfrage nach 🫲⬅️ links und wähle Benachrichtigungen um zu bestimmen, wie du bei dieser Umfrage bei Änderungen und neuen Abstimmungen informiert werden willst. Um den Ton ein- oder auszuschalten, wähle zwischen stummer Benachrichtigung, mit Sound oder komplett ohne.
Alle Artikel zeigen